Unterstützung/
Zusatzhilfen
Onkologie Neustadt
Patienteninformationen
Für weitere Informationen auf das Logo klicken
Deutsches Krebsforschungszentrum
Kompetente und vor allem verständliche Infos zum Thema Krebs insgesamt erhalten Patienten und ihre Angehörigen beim Krebsinformationsdienst in Heidelberg: Telefon: 0800 – 420 30 40. Die Telefone sind Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr besetzt.
Deutsche Krebsgesellschaft
Information für Interessierte und Patienten. Informationen zu den wichtigsten Krebsarten: übersichtlich, umfassend und laiengerecht. Und viele weitere Informationen zum Thema Krebs.
Deutsche Leukämie & Lymphom-Hilfe
Bundesverband der Selbsthilfeorganisationen zur Unterstützung von Erwachsenen mit Leukämien und Lymphomen e.V.
Inka Informationsnetz
Für Krebspatienten und Angehörige e. V.
Deutsche Krebshilfe
Ein Ziel der Deutschen Krebshilfe ist es, krebskranken Menschen und ihren Angehörigen zu helfen. Das INFONETZ KREBS berät Betroffene bei allen Fragen: Seien sie medizinischer, sozialrechtlicher, finanzieller oder psychologischer Natur.
BNHO
Bundesverband der niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland e.V.
Unterstützung im Alltag
Lebensqualität erhalten
Prävention
Den wichtigen Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention leisten wir in unserer Praxis durch beratende ärztliche und pflegerische Gespräche sowie durch die Bereitstellung von Informationsmaterial.


Ernährungsberatung
Bei einer Krebserkrankung ist der Bedarf an Energie und Nährstoffen erhöht. Häufig leiden an Krebs Erkrankte unter Gewichtsverlust und Schwäche.
Als zusätzliche Leistung können wir unseren Patienten nach Terminabsprache eine Ernährungsberatung anbieten.
Bei Gewichtsverlust ist neben einer hochkalorischen Ernährung eine intravenöse (parenterale) Ernährung mit einem erfahrenen Pflegeteam zu Hause möglich.
Ernährungsberatung
Bei einer Krebserkrankung ist der Bedarf an Energie und Nährstoffen erhöht. Häufig leiden an Krebs Erkrankte unter Gewichtsverlust und Schwäche.
Als zusätzliche Leistung können wir unseren Patienten nach Terminabsprache eine Ernährungsberatung anbieten.
Bei Gewichtsverlust ist neben einer hochkalorischen Ernährung eine intravenöse (parenterale) Ernährung mit einem erfahrenen Pflegeteam zu Hause möglich.

Psychoonkologische Betreuung
Krebs ist immer eine Belastung. Er schwächt nicht nur unseren Körper, sondern belastet die Seele und beeinträchtigt das Miteinander in der Partnerschaft oder anderen Beziehungen. Eine stabile Psyche hat erheblichen Einfluss auf den Genesungsfaktor und kann zu einer schnelleren Gesundung oder einem besseren Wohlbefinden beitragen. Eine Krebstherapie schürt viele Ängste, die man meist mit sich alleine ausmachen muss.
Eine psychoonkologische Betreuung durch die Notfallambulanz der Klinik für Psychotraumatologie am Klinikum Wahrendorff wird Ihnen zur Unterstützung angeboten.


Haarersatz
Durch die Therapie müssen manche Patienten mit kosmetischen Problemen wie dem vorübergehenden Verlust der Haare zurechtkommen. Eine fachliche Beratung rund um das Thema Haarersatz bietet dann eine Spezialistin für Perückenlösungen, die auf Anfrage in unsere Praxis oder zu Ihnen nach Hause kommt. Die Kosten für eine Perücke übernimmt bei Frauen übrigens die Krankenkasse!
Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich einfach an unser Praxisteam!
Haarersatz
Durch die Therapie müssen manche Patienten mit kosmetischen Problemen wie dem vorübergehenden Verlust der Haare zurechtkommen. Eine fachliche Beratung rund um das Thema Haarersatz bietet dann eine Spezialistin für Perückenlösungen, die auf Anfrage in unsere Praxis oder zu Ihnen nach Hause kommt. Die Kosten für eine Perücke übernimmt bei Frauen übrigens die Krankenkasse!
Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich einfach an unser Praxisteam!
